Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Förderpumpe
BeitragZitat von Timbo: „Noch einige wenige Pflanzen Bilder “ Tolle Farben.
-
Förderpumpe
BeitragZitat von Timbo: „So Dünge ich “ Gute Idee...Interessant
-
Förderpumpe
BeitragHallo Tim, das nenn' ich mal eine pflanzliche Farbenpracht, eine richtige Augenweide und ein ganz toller Hingucker.
-
Recyclingbecken
Wolfxx - - Useraquarien
BeitragZitat von Roland: „Hallo zusammen, Was sagt ihr dazu und was hättet ihr an meiner Stelle gemacht? “ Hallo Roland, alles richtig gemacht, ich hätte ganz genauso gehandelt wie Du, denn mir wäre das auch zu heikel geworden. Neu verklebt, wäre mir persönlich zu unsicher gewesen, entsorgen und gut ist. Zitat von Roland: „ Bevor ich das Becken zerlegt habe kam natürlich die Frage auf ob und wie es überhaupt weitergehen soll. Eine kurze Zeit habe ich mich sogar mit dem Gedanken gespielt aufzuhören. Abe…
-
Roter Neon, verkrüppelt
Wolfxx - - Krankheiten
BeitragHallo Gyuri, was der Neon hat, vermag ich nicht zu sagen , solange er aber noch rumschwimmt, wenn auch eingeschränkt und wenn er noch frisst, ist das doch ok. Er sieht halt eben nur anders aus, als die anderen.
-
160L - Umbaupläne?
BeitragZitat von Prestutnik12: „Eben nicht ausgewachsen. Schwer zu bestimmen. “ Erst wenn die Mosaikfadenfische eine Größe von etwa 8cm haben, lässt sich das Geschlecht sicher bestimmen. Am einfachsten ist dann ein Blick auf die Rückenflosse, Männchen haben eine lange spitzzulaufende Rückenflosse, während die Weibchen eine kürzere und abgerundete Rückenflosse haben.
-
160L - Umbaupläne?
BeitragZitat von Gyuri: „Zitat von Gyuri: „Zwergfadenfische “ zumal mir der Züchter selbst (!) u.a. extra sagte, ich müsse mit einer ausgewachsenen Größe von bis zu 15cm rechnen.könnten es also durchaus sein. “ Der Züchter sollte eigentlich schon wissen, was er züchtet und verkauft... Zwergfadenfische werden höchstens bis zu 6cm Zitat von Gyuri: „Zitat von Gyuri: „Zwergfadenfische “ Zitat von Wolfxx: „Mosaikfadenfische … “ könnten es also durchaus sein. “ Nicht könnten, es sind zu 100% Mosaikfadenfisch…
-
160L - Umbaupläne?
BeitragZitat von Gyuri: „der drei neu erworbenen Zwergfadenfische Na ja … bis die Fadenfische ihre Endgröße von ca. 15cm erreicht haben “ Nabend Gyuri, ich sehe auf dem Foto keine "Zwergfadenfische" sondern Mosaikfadenfische und diese können bis zu 12 + cm werden.
-
Bodengrund
BeitragDas sieht doch für den Anfang schon ganz gut aus. Jetzt noch einge schnellwachsende Pflanzen und alles passt.
-
Ist das schon die Bakterienblüte
BeitragZitat von Jampa: „Licht brennt 6 Stunden . Mfg “ Das reicht für den Anfang völlig aus. Später kannst Du in 30 Minuten Schritten langsam erhöhen. Nach meiner Erfahrung sind dann 8 bis 10 Stunden völlig ausreichend.
-
Bakterienblüte
BeitragNabend, kleines Update: etwas mehr als eine Woche, hat der Spuk angehalten, wie er gekommen ist, so ist er auch wieder gegangen. Das Wasser ist wieder glasklar und der Betta hat wieder den Durchblick.
-
Bodengrund
BeitragHallo Werner, erstmal, willkommen beim Aquarium Stammtisch. Eine Bodenheizung ist nicht notwendig, der normale Heizstab reicht völlig aus. Nährstoffboden braucht es auch nicht, dafür gibt es Flüssig und Tablettendünger. Was die CO2 Anlage angeht, es gibt sehr viele Aquarium Pflanzen, die auch ohne solch eine Anlage sehr gut wachsen, andere Pflanzen, vor allem die "Roten" Pflanzen wachsen mit solch einer Anlage erst richtig, deshalb ist eine CO2 Anlage, kein Fehler. Zu den Wassertest's, ich hatte…
-
Bakterienblüte
BeitragZitat von Tito: „Hi, aAber nicht zufälligerweise Eisendünger hinzugegeben? “ Hi, nein, in diesem Becken wird überhaupt nicht gedüngt.
-
Bakterienblüte
BeitragZitat von Eddy E.: „nö, brauchste nicht. Er kann oben Luft holen, was er auch tun wird. “ Danke für die Antwort. Wie schon von mir geschrieben, ich war mir nicht ganz sicher, aber Deine Antwort, hat meinen ersten Gedanken dazu bestätigt.
-
Bakterienblüte
BeitragHallo zusammen, gestern habe ich in meinem Nano Cube 25l wie immer einen 50%igen Teilwasserwechsel gemacht. Seit heute mittag ist das Wasser weißlich trüb, für mich ganz klar eine Bakterienblüte. Der Besatz, ein Betta Splendens Crowntail und etliche Posthornschnecken. Nun meine Frage, da der Betta ja ein Labyrinther ist und atmosphärische Luft an der Wasseroberfläche atmet, muss/sollte ich trotzdem zur besseren Belüftung einen Sprudelstein anschließen? Da bin ich mir nämlich nicht ganz sicher.
-
Neons
Wolfxx - - Krankheiten
BeitragZitat von Ursel: „ Ausgehend von deinem jetzigen Besatz hätte dir folgendes empfohlen: Einen Riesenschwarm Rotkopfsalmler (30 Stück oder mehr?), dazu all deine Skalare und eventuell noch einen Trupp Panzerwelse, oder L-Welse. “ Dieser Besatzvorschlag hört sich vernünftig an, wobei man die Rotkopfsalmler verdoppeln könnte.
-
Neons
Wolfxx - - Krankheiten
BeitragZitat von Eddy E.: „ @Wolfgang, ich nutze als Vitamingabe Fish-V-Power von PreisColy. Es enthält Fischöle mit Omega 3-Fettsäuren, Ingwer-, Ginseng-, Gingkoextrakten und Propolis. Ergänzen tue ich das noch mit frischen Knoblauchsaft. Die Fische bekommen es 2x die Woche zusätzlich über das Futter, egal welches. Der Knoblauchsaft wirkt hier zusätzlich darmreinigend in Bezug auf innere Parasiten. Die Vitaminfütterung ist 2x am Tag, wobei die zweite Fütterung nur noch Knoblauch enthält. Zusätzlich fü…
-
Neons
Wolfxx - - Krankheiten
BeitragZitat von Eddy E.: „der regelmäßigen Gabe von Vitaminen “ Hallo, rein interessehalber, welche Vitamine benutzt Du dafür?
-
Neons
Wolfxx - - Krankheiten
BeitragZitat von Ursel: „ Muss man nun schon Angst haben Neonsalmler zu kaufen? “ Hallo, dem kann man doch entgegenwirken, in dem man keine Neonsalmler kauft. Ist doch ganz einfach, oder?