Hallo zusammen,
angefixt durch eine Aussage des Aquariumbauers in unserer Kinderklinik
bin ich mal wieder auf Bodenfilter aufmerksam geworden.
In der Vergangenheit hatte ich mich schon mal damit beschäftigt,
aber in meinem nur 16 cm hohen Nano fand ich das dann doch unangebracht.
Da die Filterleistung ja doch nicht von schlechten Eltern zu sein scheint,
frage ich mich nun, ob ich es damit nicht mal in meinem zukünftigen 375er versuchen soll.
Was meint ihr zu dem Thema, kann das funktionieren in einem mit Fischen besetzten Becken?
Oder würde ich die sich völlig zusetzenden Matten schneller wieder rauswerfen als ich sie einbauen konnte?
angefixt durch eine Aussage des Aquariumbauers in unserer Kinderklinik
bin ich mal wieder auf Bodenfilter aufmerksam geworden.
In der Vergangenheit hatte ich mich schon mal damit beschäftigt,
aber in meinem nur 16 cm hohen Nano fand ich das dann doch unangebracht.
Da die Filterleistung ja doch nicht von schlechten Eltern zu sein scheint,
frage ich mich nun, ob ich es damit nicht mal in meinem zukünftigen 375er versuchen soll.
Was meint ihr zu dem Thema, kann das funktionieren in einem mit Fischen besetzten Becken?
Oder würde ich die sich völlig zusetzenden Matten schneller wieder rauswerfen als ich sie einbauen konnte?
Viele Grüße, Corinna 
Glück ist, wenn du gesund bist und wenn die,
die du liebst, auch gesund sind.

Glück ist, wenn du gesund bist und wenn die,
die du liebst, auch gesund sind.