Hallo liebe forenmitglieder!
habe seit ca. 2 monaten ein aquarium in betrieb und habe hier viele informationen für die ersten schritte gefunden, vom bodengrund bis zur einfahrphase und noch mehr
da ich natürlich möchte, dass sich meine fische wohlfühlen, muss ich aber dich mal selbst eine frage zum besatz stellen.
Hier erstmal die wichtigsten eckdaten:
Maße des Aquariums (Breite x Tiefe x Höhe)
Ein typisches 54l becken mit 60cm länge
Wie lange ist das Aquarium bereits in Betrieb?
4 wochen einlaufphase + 4 wochen mit einigen fischen
Welche Tiere sind bereits vorhanden?
5 marmorierte panzerwelse
6 blaue neons (werden die tage noch auf mindestens 10-12 aufgestockt!!)
mehrere blasen- und posthornschnecken
Jetzt frage ich mich, was ich denn da noch dazusetzen könnte. Habe erst mit einem paar schmtterlingsbuntbarschen geliebäugelt, aber die scheinen mir als anfängerin doch etwas zu anspruchsvoll zu sein. Guppys möchte ich eher nicht, habe es aber auch noch nicht ganz ausgeschlossen. Es sollte eine art sein, die auch zufrieden ist, wenn man sie maximal zu dritt hält
als kontrast zu den welsen und dem neon schwarm
vielleicht habt ihr ja eine idee
liebe grüße, jaimieze

habe seit ca. 2 monaten ein aquarium in betrieb und habe hier viele informationen für die ersten schritte gefunden, vom bodengrund bis zur einfahrphase und noch mehr

da ich natürlich möchte, dass sich meine fische wohlfühlen, muss ich aber dich mal selbst eine frage zum besatz stellen.
Hier erstmal die wichtigsten eckdaten:
Maße des Aquariums (Breite x Tiefe x Höhe)
Ein typisches 54l becken mit 60cm länge
Wie lange ist das Aquarium bereits in Betrieb?
4 wochen einlaufphase + 4 wochen mit einigen fischen
Welche Tiere sind bereits vorhanden?
5 marmorierte panzerwelse
6 blaue neons (werden die tage noch auf mindestens 10-12 aufgestockt!!)
mehrere blasen- und posthornschnecken
Jetzt frage ich mich, was ich denn da noch dazusetzen könnte. Habe erst mit einem paar schmtterlingsbuntbarschen geliebäugelt, aber die scheinen mir als anfängerin doch etwas zu anspruchsvoll zu sein. Guppys möchte ich eher nicht, habe es aber auch noch nicht ganz ausgeschlossen. Es sollte eine art sein, die auch zufrieden ist, wenn man sie maximal zu dritt hält

vielleicht habt ihr ja eine idee

liebe grüße, jaimieze