Hi,
Ich hab ein kleines 12l Becken als Paarungsbecken für ein Pärchen Betta persephone aufgestellt. Das Wasser wurde durch Torf gefiltert. Die Bepflanzung habe ich mir gespart und das Becken nur mit ein paar Wurzeln ausgestattet und 3 Hände voll Eichenlaub ins Becken geschmissen. Zusätzlich habe ich gut 20 Erlenzapfen mit ins Becken geschmissen. Damit habe ich es wohl etwas übertrieben. Das Wasser ist nun sehr dunkel. Den Fischen scheint es völlig egal zu sein. Die haben eine so dunkle Färbung, wie Wildfänge. Ausserdem hat sich das Pärchen schon ein paar mal gepaart. Wasserwerte: PH 5,5 (soweit es mir überhaupt möglich war mit einem Tröpfchentest zu messen), GH 2 und KH 1.
Nun eigentlich meine Frage. Ich bin mir sicher, man kann es mit Huminstoffen auch übertreiben. Ich mach mir jetzt bei den Betta persephone auch garkeine Gedanken, solange die Fische keine Probleme anzeigen. Da wo die herkommen, dürfte sowieso einiges an Huminstoffe im Wasser sein. Aber gibt es irgendwo Berichte über Huminstoffe im Wasser? Oder besser gesagt, was passieren kann, wenn man es übertreibt? Ich wollte ja eigentlich schon ein wenig Wasser wechseln. Aber weil die Fische ja nun wirklich recht gut aussehen und es auch Paarungen gibt, hab ich erstmal davon abgesehen.
Hier mal ein Foto vom Becken.
Gruss
Sascha
Ich hab ein kleines 12l Becken als Paarungsbecken für ein Pärchen Betta persephone aufgestellt. Das Wasser wurde durch Torf gefiltert. Die Bepflanzung habe ich mir gespart und das Becken nur mit ein paar Wurzeln ausgestattet und 3 Hände voll Eichenlaub ins Becken geschmissen. Zusätzlich habe ich gut 20 Erlenzapfen mit ins Becken geschmissen. Damit habe ich es wohl etwas übertrieben. Das Wasser ist nun sehr dunkel. Den Fischen scheint es völlig egal zu sein. Die haben eine so dunkle Färbung, wie Wildfänge. Ausserdem hat sich das Pärchen schon ein paar mal gepaart. Wasserwerte: PH 5,5 (soweit es mir überhaupt möglich war mit einem Tröpfchentest zu messen), GH 2 und KH 1.
Nun eigentlich meine Frage. Ich bin mir sicher, man kann es mit Huminstoffen auch übertreiben. Ich mach mir jetzt bei den Betta persephone auch garkeine Gedanken, solange die Fische keine Probleme anzeigen. Da wo die herkommen, dürfte sowieso einiges an Huminstoffe im Wasser sein. Aber gibt es irgendwo Berichte über Huminstoffe im Wasser? Oder besser gesagt, was passieren kann, wenn man es übertreibt? Ich wollte ja eigentlich schon ein wenig Wasser wechseln. Aber weil die Fische ja nun wirklich recht gut aussehen und es auch Paarungen gibt, hab ich erstmal davon abgesehen.
Hier mal ein Foto vom Becken.
Gruss
Sascha