Beckenvorstellung
Bilder:Gibts am Ende vom Beitrag
Beckenbeschreibung
Thema das Beckens: Emerse Pflanzen ziehen
Beckengröße: 35cm Im Durchmesser 43cm Hoch
Standzeit des Beckens: ca. 2 Monate
Beckeneinrichtung
Bodengrund: Gepresster JBL Soil
Pflanzen: MMC, Ludwigia inclinata cuba, Pogostemon erectus, Lobelia cardinalis mini, Alternathera reineckii mini, Hydrocotyle tripartita, Limnophila aromatica,
Dekogegenstände: Drachenstein
Technik
Beleuchtung: 10Watt LED Selbstbau
Filter: keinen
Beheizung: keinen
CO2: keine
Sonstige Technik:nichts
Beckenbesatz
Arten und Anzahl der Tiere: nur die Pflanzen
Sonstige Angaben zum Aquarium:
Im Sommer letztne Jahres sind mir diese Wabikusas aufgefallen. Also die Haltung von Aquarienpflanzen in Glasbehältern. So mag ich es einfach mal beschreiben. War dann auf einer Messe und habe mich dort in Gesprächen weiter informiert. Kurze Zeit später habe ich dann gleich 2 Vasen gekauft. Und wie das bei mir üblich ist, fange ich nicht gleich an, sondern es dauert gerne mal etwas. Ich genieße halt die Vorfreude, könnte man sagen. Aber dann habe ich eines Abends mir das JBL Soil für Pflanzen geschnappt, etwas Wasser drauf gegeben und die Sache richtig durch geknetet. Die Konsistenz war auch fast gleich von Knete. Diese Knete kam dann in die Vasen rein. Danach wurde die Sache abgedeckt und 3 Tage später mit InVitro Pflanzen bestückt. Die Pflanzen wurden recht wild kreuz und quer gesetzt. Sollte gar nicht so eine abgesteckte Sache werden. lediglich bei der roten Alternanthera habe ich ein wenig geschaut das sie sich in Grußßen absetzt.
Dann wurde alles abgedeckt und mit einer LED beleuchtet. Der Pflegeaufwand ist sehr gering. Einmal am Tag mit dem Wassersprüher die Pflanzen befeuchten. So habe ich die Pflanzen die letzten 2 Monate langsam wachsen lassen.
Gestern war das zweite mal schneiden angesagt. Jetzt geht es darum die Pflanzen langsam an die trockenere Luft zu gewöhnen. Dazu wird der Deckel angesam angehoben.
Gruß Christian
Bilder:Gibts am Ende vom Beitrag
Beckenbeschreibung
Thema das Beckens: Emerse Pflanzen ziehen
Beckengröße: 35cm Im Durchmesser 43cm Hoch
Standzeit des Beckens: ca. 2 Monate
Beckeneinrichtung
Bodengrund: Gepresster JBL Soil
Pflanzen: MMC, Ludwigia inclinata cuba, Pogostemon erectus, Lobelia cardinalis mini, Alternathera reineckii mini, Hydrocotyle tripartita, Limnophila aromatica,
Dekogegenstände: Drachenstein
Technik
Beleuchtung: 10Watt LED Selbstbau
Filter: keinen
Beheizung: keinen
CO2: keine
Sonstige Technik:nichts
Beckenbesatz
Arten und Anzahl der Tiere: nur die Pflanzen
Sonstige Angaben zum Aquarium:
Im Sommer letztne Jahres sind mir diese Wabikusas aufgefallen. Also die Haltung von Aquarienpflanzen in Glasbehältern. So mag ich es einfach mal beschreiben. War dann auf einer Messe und habe mich dort in Gesprächen weiter informiert. Kurze Zeit später habe ich dann gleich 2 Vasen gekauft. Und wie das bei mir üblich ist, fange ich nicht gleich an, sondern es dauert gerne mal etwas. Ich genieße halt die Vorfreude, könnte man sagen. Aber dann habe ich eines Abends mir das JBL Soil für Pflanzen geschnappt, etwas Wasser drauf gegeben und die Sache richtig durch geknetet. Die Konsistenz war auch fast gleich von Knete. Diese Knete kam dann in die Vasen rein. Danach wurde die Sache abgedeckt und 3 Tage später mit InVitro Pflanzen bestückt. Die Pflanzen wurden recht wild kreuz und quer gesetzt. Sollte gar nicht so eine abgesteckte Sache werden. lediglich bei der roten Alternanthera habe ich ein wenig geschaut das sie sich in Grußßen absetzt.
Dann wurde alles abgedeckt und mit einer LED beleuchtet. Der Pflegeaufwand ist sehr gering. Einmal am Tag mit dem Wassersprüher die Pflanzen befeuchten. So habe ich die Pflanzen die letzten 2 Monate langsam wachsen lassen.
Gestern war das zweite mal schneiden angesagt. Jetzt geht es darum die Pflanzen langsam an die trockenere Luft zu gewöhnen. Dazu wird der Deckel angesam angehoben.
Gruß Christian
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von KatiG () aus folgendem Grund: Textformat angepasst