Huhu,
habe vor zwei Wochen zu meiner Gruppe Angolabarben, 4 Männchen und 1 Weibchen, endlich nach ca. 1 1/2-jähriger Suche neue Fische bekommen und die Gruppe um 6 vergrößert. Habe jetzt also 11 Stück. Gleich am nächsten Tag nachdem die Neuen dazukamen, habe ich einzelne Eier auf einer Pflanze entdeckt. Waren nur 5 Stück die ich gesehen habe. War mir zunächst nicht sicher, ob es Eier von den Angolabarben waren. Aber Schneckeneier konnten es nicht gewesen sein und ansonsten habe ich nur Ottos im Becken, und bei denen soll es ja wohl eher unwahrscheinlich sein, dass die sich im Aquarium vermehren. Hab also mal vorsichtig die Eier von den Blättern gesammelt und in ein Ablaichbecken getan. Leider ist nur ein Junges geschlüpft vor 4 Tagen, aber immerhin
Vielleicht gab es ja mehr Eier, die schon gefressen wurden, schade
Naja, wenn der eine mal durchkommt, bin ich schon mal froh
Die 5 alten, deutlich größeren Tiere sind auch viel aktiver seitdem die neuen da sind. Kann man sich den ganzen Abend vom Sessel aus angucken
habe vor zwei Wochen zu meiner Gruppe Angolabarben, 4 Männchen und 1 Weibchen, endlich nach ca. 1 1/2-jähriger Suche neue Fische bekommen und die Gruppe um 6 vergrößert. Habe jetzt also 11 Stück. Gleich am nächsten Tag nachdem die Neuen dazukamen, habe ich einzelne Eier auf einer Pflanze entdeckt. Waren nur 5 Stück die ich gesehen habe. War mir zunächst nicht sicher, ob es Eier von den Angolabarben waren. Aber Schneckeneier konnten es nicht gewesen sein und ansonsten habe ich nur Ottos im Becken, und bei denen soll es ja wohl eher unwahrscheinlich sein, dass die sich im Aquarium vermehren. Hab also mal vorsichtig die Eier von den Blättern gesammelt und in ein Ablaichbecken getan. Leider ist nur ein Junges geschlüpft vor 4 Tagen, aber immerhin



