Hallo,
hier möchte ich Euch einen weiteren kleineren lebendgebärenden Zahnkarpfen aus Mexiko und umliegenden Gebieten vorstellen.
Die gelben Zwergschwertträger sind Schwertträger ohne erkennbares Schwert.Die Männchen sind zitronengelb, die Weibchen beigebraun. Die Vermehrungsrate würde ich mit moderat bezeichnen. Auch sie lieben es nicht zu warm mit etwa 20°-25°C bei weichen Wasser mit einem PH um 7.
Das Aquarium solle mindestens 80cm Kantenlänge, besser 100cm haben, da die Weibchen von den Männchen sehr bedrängt werden. Reichliche Bepflanzung ist wichtig sowie Schwimmpflanzen.
Anbei zwei Bilder, auf dem 1. Bild das Weibchen:


Auch die Zwergschwertträger können in der warmen Jahreszeit in einem Garten- oder Biotopteich gehalten werden.
Würde mich freuen wenn es hier Leute gibt, die sich für diese Fische interessieren.
Lieben Gruß
Erika
hier möchte ich Euch einen weiteren kleineren lebendgebärenden Zahnkarpfen aus Mexiko und umliegenden Gebieten vorstellen.
Die gelben Zwergschwertträger sind Schwertträger ohne erkennbares Schwert.Die Männchen sind zitronengelb, die Weibchen beigebraun. Die Vermehrungsrate würde ich mit moderat bezeichnen. Auch sie lieben es nicht zu warm mit etwa 20°-25°C bei weichen Wasser mit einem PH um 7.
Das Aquarium solle mindestens 80cm Kantenlänge, besser 100cm haben, da die Weibchen von den Männchen sehr bedrängt werden. Reichliche Bepflanzung ist wichtig sowie Schwimmpflanzen.
Anbei zwei Bilder, auf dem 1. Bild das Weibchen:
Auch die Zwergschwertträger können in der warmen Jahreszeit in einem Garten- oder Biotopteich gehalten werden.
Würde mich freuen wenn es hier Leute gibt, die sich für diese Fische interessieren.
Lieben Gruß
Erika
Man kann ohne Tiere leben, aber es lohnt sich nicht.
Lieben Gruß
Erika

Lieben Gruß
Erika