Hallo,
da ich jetzt beide Arme lädiert habe fällt mir der WW schwer.
Wie ist das mit dem Teil?:
Ok, an den Wasserhahn anschließen. Schlauch ins Becken, Wasserhahn aufdrehen. ABER wieso entsteht ein Druck der das Wasser absaugt wenn ich den Hahn aufdrehe???
Geht doch gar nicht, dann fließt doch Wasser aus dem Hahn-oder? Für mich unlogisch.
Befüllen:
dann kommt ja kaltes Wasser rein. Ok, im Sommer geht das, aber im Winter? Meinen Durchlauferhitzer kann ich gerade mal auf 30 Grad runterdrehen. Bischen warm-gell? Und bevor das Becken dann überläuft renne ich dann schnell in die Küche um den Hahn abzudrehen? Da ist keine zweite Person wo ich rufen könnte, Wasser STOP. Alles ein bisschen waghalsig oder habe ich da etwas nicht verstanden?
ich muss mich umstellen bis nächste Woche, das schaffe ich nicht mehr.
Bitte um ausführliche Aufklärung, denn ich habe da ein wenig Schiss vor mit dem Schlauch durch die Wohnung.
Danke an Alle die antworten. Ihr wisst ja, ich lese mehr als ich schreibe.
da ich jetzt beide Arme lädiert habe fällt mir der WW schwer.
Wie ist das mit dem Teil?:
Ok, an den Wasserhahn anschließen. Schlauch ins Becken, Wasserhahn aufdrehen. ABER wieso entsteht ein Druck der das Wasser absaugt wenn ich den Hahn aufdrehe???

Befüllen:
dann kommt ja kaltes Wasser rein. Ok, im Sommer geht das, aber im Winter? Meinen Durchlauferhitzer kann ich gerade mal auf 30 Grad runterdrehen. Bischen warm-gell? Und bevor das Becken dann überläuft renne ich dann schnell in die Küche um den Hahn abzudrehen? Da ist keine zweite Person wo ich rufen könnte, Wasser STOP. Alles ein bisschen waghalsig oder habe ich da etwas nicht verstanden?

ich muss mich umstellen bis nächste Woche, das schaffe ich nicht mehr.
Bitte um ausführliche Aufklärung, denn ich habe da ein wenig Schiss vor mit dem Schlauch durch die Wohnung.
Danke an Alle die antworten. Ihr wisst ja, ich lese mehr als ich schreibe.

Du kannst keine Wellen stoppen, aber Du kannst lernen, auf ihnen zu surfen.