Hallo,
wir haben Zuhause unser Wohnzimmer einen neuen Look verpasst, bzw. wir sind dabei, und ein wenig umgeräumt.
Natürlich musste auch mein Aquarium von dort wo es stand auf die gegenüberliegende Seite des Raumes.
Besorgt habe ich mir Rundhölzer, eine alte Gardinenstange aus Vollholz und 2 Personen zum anfassen
Zur Erinnerung:
Aquarium 130x60x60
Unterbau aus Ytongsteine geklebt
Der Plan:
300 Liter Wasser aus dem Becken laufen lassen, 200 Liter in einer Regentonne auffangen und 100 Liter im Blumenbeet entsorgen wie beim Wasserwechsel.
2 Mann heben das Becken dann auf einer Seite an und eine weitere Person schiebt 1 Rundholz zwischen Fußboden und Unterbau.
Nun wird das Becken, mit samt dem Unterbau, auf die Rolle geschoben und nach 15cm eine weitere Rolle vorgelegt usw usw.
Vorbild, die Pyramidenbauer in Ägypten
Das auf den Rollen stehende Aquarium nun Stück für Stück um die Kurve ziehen und schieben während die freien Rollen von hinten wieder nach vorne gelegt werden.
Aquarium Ausrichten und Rollen entfernen, Danach zunächst das Wasser aus der Regentonne einfüllen und Becken wie bei normalen Wasserwechsel auffüllen.
Was soll ich sagen, der Plan hat genau so geklappt
Nach 1,5 Stunden hatten die Fische ihr Zuhause an neuem Ort wieder voll zu Verfügung.
Bei der ganzen Aktion sind Pflanzen und Deko auch alle an ihrem Ort im Becken geblieben und die Fische waren im Becken.
Eigentlich wollte ich ein paar Fotos schießen, habe es aber vor lauter Euphorie vergessen
Das erste und einzige, hab ich mal eingestellt, von Gesamtbild am neuen Ort von grade eben.
wir haben Zuhause unser Wohnzimmer einen neuen Look verpasst, bzw. wir sind dabei, und ein wenig umgeräumt.
Natürlich musste auch mein Aquarium von dort wo es stand auf die gegenüberliegende Seite des Raumes.
Besorgt habe ich mir Rundhölzer, eine alte Gardinenstange aus Vollholz und 2 Personen zum anfassen

Zur Erinnerung:
Aquarium 130x60x60
Unterbau aus Ytongsteine geklebt
Der Plan:
300 Liter Wasser aus dem Becken laufen lassen, 200 Liter in einer Regentonne auffangen und 100 Liter im Blumenbeet entsorgen wie beim Wasserwechsel.
2 Mann heben das Becken dann auf einer Seite an und eine weitere Person schiebt 1 Rundholz zwischen Fußboden und Unterbau.
Nun wird das Becken, mit samt dem Unterbau, auf die Rolle geschoben und nach 15cm eine weitere Rolle vorgelegt usw usw.
Vorbild, die Pyramidenbauer in Ägypten

Das auf den Rollen stehende Aquarium nun Stück für Stück um die Kurve ziehen und schieben während die freien Rollen von hinten wieder nach vorne gelegt werden.
Aquarium Ausrichten und Rollen entfernen, Danach zunächst das Wasser aus der Regentonne einfüllen und Becken wie bei normalen Wasserwechsel auffüllen.
Was soll ich sagen, der Plan hat genau so geklappt



Nach 1,5 Stunden hatten die Fische ihr Zuhause an neuem Ort wieder voll zu Verfügung.
Bei der ganzen Aktion sind Pflanzen und Deko auch alle an ihrem Ort im Becken geblieben und die Fische waren im Becken.
Eigentlich wollte ich ein paar Fotos schießen, habe es aber vor lauter Euphorie vergessen

Das erste und einzige, hab ich mal eingestellt, von Gesamtbild am neuen Ort von grade eben.

Gruß Jörg
___________________________________________________________________________________________________
Nimm das Leben nicht so ernst! Du kommst eh nicht lebend heraus

___________________________________________________________________________________________________
Nimm das Leben nicht so ernst! Du kommst eh nicht lebend heraus



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hr. Lampe ()