Hallo an alle,
ich bin seit heute in eurem Forum registriert, da ich ein paar Fragen zur Aquaristik habe. Zoohandlungen, die sich auf dieses Thema spezialisiert haben sind recht weit weg und bevor ich mit Dingen nach Hause komme, die ggf. nicht nötig sind, erst einmal meine Fragen an euch.
Worum geht es:
So, nun aber zu meinem Problem bzw. meine Fragen:
Wir wollen nun ein neues Aquarium kaufen, das ordentlich eingerichtet wird und dann auch richtig „eingefahren“ werden kann.
Bislang sieht es ja so aus, dass es den Fischen gut geht. Allerdings habe ich nun Werte, die sich zu verschlechtern scheinen oder hat es ggf. mit dem Füttern zu tun:
KH auf dem Teststreifen zwischen 10° und 15°d und pH zwischen 7,2 und 7,6.
Alle anderen Werte im Normbereich außer Chlor, das geht deutlicher in Richtung 0,8. Was ich nicht verstehe, da es doch sozusagen ausgegast sein müsste?!
Und das Wasser ist minimal trüber geworden.
Wer es bis hierin geschafft hat, alles zu lesen, herzlichen Dank und ich hoffe auf euer Input
Beste Grüße
Liiac
ich bin seit heute in eurem Forum registriert, da ich ein paar Fragen zur Aquaristik habe. Zoohandlungen, die sich auf dieses Thema spezialisiert haben sind recht weit weg und bevor ich mit Dingen nach Hause komme, die ggf. nicht nötig sind, erst einmal meine Fragen an euch.
Worum geht es:
- Gestern Abend erreichte mich ein dringender Anruf meines Nachbarn, er habe Fische aus einer Haushaltsauflösung in die Hand gedrückt bekommen und dort wo er sie spontan abliefern wollte, ist niemand die nächsten Tage zu erreichen.
- Auf die Schnelle habe ich ein benutztes Aquarium organisiert bzw. einen Glaskasten, der als Aquarium von einem Bekannten genutzt wurde und nun eine Zeit lang im Keller stand.Ich hoffe, er platzt mir nicht auseinander wegen Altersschwäche:
- Der Kasten hat die Maße: 35 x 35 x 35 cm
- Da die Fische (4 Welse und 3 Bärblinge?) in einer Tüte mit wenig Aquariumwasser bei mir ankamen, habe ich das Aquarium nur etwas über die Hälfte mit Leitungswasser gefüllt, zuvor noch den mitgebrachten und gewaschenen Sand und Kies eingefüllt. Ist viel zu wenig und nicht optimal für die Welse aber in der Not...
- Ach so, Wasseraufbereiter und Teststäbchen waren auch dabei, habe ich entsprechend auf die Wassermenge ungerechnet und kam mit dazu. Wasser getestet. war ok, vor allem Nitrit und Nitrat, der Chlorgehalt war auf der Tafel kurz vor 0,8 , alles soweit also im Normbereich Habe es noch etwas stehen lassen und dann habe ich die Fische hineingesetzt mit dem alten Aquariumwasser. Sie waren schon eine Weile unterwegs und ich hatte Angst, dass der Sauerstoff nicht mehr ausreichen würde.
- Pflanzen habe ich noch keine, muss ich noch besorgen.
- Wichtig, Pumpe mit frischem Filterschwamm ist auch eingelegt und sprudelt ordentlich.
- Heute Morgen: Sie haben es überlebt, sie sind normal agil, schwimmen auch nicht an der Wasseroberfläche. Der Panzerwels sucht den Boden ab, die anderen Welse verstecken sich im Gestein.
- Habe heute wenigstens Futter besorgen können, habe auch gefüttert. Alles gefressen.
So, nun aber zu meinem Problem bzw. meine Fragen:
Wir wollen nun ein neues Aquarium kaufen, das ordentlich eingerichtet wird und dann auch richtig „eingefahren“ werden kann.
Bislang sieht es ja so aus, dass es den Fischen gut geht. Allerdings habe ich nun Werte, die sich zu verschlechtern scheinen oder hat es ggf. mit dem Füttern zu tun:
KH auf dem Teststreifen zwischen 10° und 15°d und pH zwischen 7,2 und 7,6.
Alle anderen Werte im Normbereich außer Chlor, das geht deutlicher in Richtung 0,8. Was ich nicht verstehe, da es doch sozusagen ausgegast sein müsste?!
Und das Wasser ist minimal trüber geworden.
- Kann ich alles so belassen, außer, dass noch Pflanzen hineinkommen, bis wir sie in ein neues Aquarium umsiedeln können?
- Wie bekomme ich einen Sandboden für die Welse hinein, ohne alles auszuräumen und die Fische nicht noch weiter zu stressen?
- Und Pflanzen sollen nicht sofort eingesetzt werden? Aber wie lange darf das Aquarium ohne Pflanzen verbleiben, ohne dass es zu Problemen kommt?
- ach so, lampentechnisch haben wir auch erst einmal improvisiert, siehe Foto
- Heizstab ist noch keiner drinnen, Temperatur liegt bei 22 Grad
Wer es bis hierin geschafft hat, alles zu lesen, herzlichen Dank und ich hoffe auf euer Input

Beste Grüße
Liiac
Beste Grüße
Liiac
Nobody has all the answers.
That´s why we have each other.
Liiac
Nobody has all the answers.
That´s why we have each other.
