Moin ihr Fischliebhaber,
habe heute meie Aquarienrueckwand bekommen. Ist natuerlich zu hoch 60cm und ich muss sie noch etwas in der Hoehe stutzen. Ist wohl aus GFK und angeblich fuer das innere im Becken geeignet. Aber optisch super gut.
So also Aquarium hoehe 50cm Rueckwand auf 45 oder 40 cm zurueckschneiden und dann ein Glasstreifen der das ganze nach oben abschliesst daraufkleben. Darueber soll das Duesenrohr fuer den Filterauslauf sein.
Rechts und links ist etwas grober Schaumstoff montiert, ist schon werksseig, das keine Fische nicht dahinter schwimmen koennen.
Alles recht schoen und gut in der Theorie. Meine Sorge ist allerdings dass sich hinter der Rueckwand der Mulm sammelt und ich keinen Enfluss mehr darauf habe.
Was denkt ihr darueber?
Fuer eure Anregungen schon mal vielen Dank
LG von der Ostsee
Oliver
habe heute meie Aquarienrueckwand bekommen. Ist natuerlich zu hoch 60cm und ich muss sie noch etwas in der Hoehe stutzen. Ist wohl aus GFK und angeblich fuer das innere im Becken geeignet. Aber optisch super gut.
So also Aquarium hoehe 50cm Rueckwand auf 45 oder 40 cm zurueckschneiden und dann ein Glasstreifen der das ganze nach oben abschliesst daraufkleben. Darueber soll das Duesenrohr fuer den Filterauslauf sein.
Rechts und links ist etwas grober Schaumstoff montiert, ist schon werksseig, das keine Fische nicht dahinter schwimmen koennen.
Alles recht schoen und gut in der Theorie. Meine Sorge ist allerdings dass sich hinter der Rueckwand der Mulm sammelt und ich keinen Enfluss mehr darauf habe.
Was denkt ihr darueber?
Fuer eure Anregungen schon mal vielen Dank
LG von der Ostsee

Oliver