Moin von der Ostsee,
ich denke mal jeder von euch hat es inzwischen in den Nachrichten gesehen, das dieses 1 Mio Wasser fassende Aquarium in einem Hotel in Berlin schlicht und ergreifend geplatzt ist. Es wird gemunkelt durch Materialermuedung.
Die ersten an denen ich Anteilnahme nehme sind die vielen verendeten Fische.
Ganz kurz kam auch mal ein Firmeninhaber fuer Acryltechnik zu Wort. Seine Aussage war "das kann auf Dauer nicht gutgehen".
Persoenlich kenne ich auch keine Aquarien die mit Scheiben aus Acryl gebaut wurden.
In Valencia gibt es eine riesige Aquarienlandschaft, u.a. mit einer Aquariumscheibe von ca. 70X50m, mit Sitzplaetzen wie in einem Stadion davor und dann noch einem glaesernen Tunnel von 100m durch die Fischwelt.
Im Hamburger Zoo haben sie auch so ein riesiges Aquarium, vermutlich mit einer entspechend dicken Glasscheibe.
Na und dann meldete sich noch PETA zu Wort, "man solle doch die Fische in ihrem natuerlichen Habitat lassen".
Bitte, in welchem Habitat denn. Die meisten Lebensraume fuer die Fische sind inzwischen zerstoert und wenn nicht verantwortungsbewusste Aquarianer und Fischzuechter und auch Zoologische Gaerten die Fische zuechten wuerden waren sie schon laengst ausgestorben.
Gilt uebrigends auch fuer andere Tierarten.
Na ja, dieser Anziehungsmagnet fuer das Hotel ist im woertlichen Sinn halt geplatzt.
LG
Oliver
ich denke mal jeder von euch hat es inzwischen in den Nachrichten gesehen, das dieses 1 Mio Wasser fassende Aquarium in einem Hotel in Berlin schlicht und ergreifend geplatzt ist. Es wird gemunkelt durch Materialermuedung.
Die ersten an denen ich Anteilnahme nehme sind die vielen verendeten Fische.
Ganz kurz kam auch mal ein Firmeninhaber fuer Acryltechnik zu Wort. Seine Aussage war "das kann auf Dauer nicht gutgehen".
Persoenlich kenne ich auch keine Aquarien die mit Scheiben aus Acryl gebaut wurden.
In Valencia gibt es eine riesige Aquarienlandschaft, u.a. mit einer Aquariumscheibe von ca. 70X50m, mit Sitzplaetzen wie in einem Stadion davor und dann noch einem glaesernen Tunnel von 100m durch die Fischwelt.
Im Hamburger Zoo haben sie auch so ein riesiges Aquarium, vermutlich mit einer entspechend dicken Glasscheibe.
Na und dann meldete sich noch PETA zu Wort, "man solle doch die Fische in ihrem natuerlichen Habitat lassen".
Bitte, in welchem Habitat denn. Die meisten Lebensraume fuer die Fische sind inzwischen zerstoert und wenn nicht verantwortungsbewusste Aquarianer und Fischzuechter und auch Zoologische Gaerten die Fische zuechten wuerden waren sie schon laengst ausgestorben.
Gilt uebrigends auch fuer andere Tierarten.
Na ja, dieser Anziehungsmagnet fuer das Hotel ist im woertlichen Sinn halt geplatzt.
LG
Oliver