Roter Neon - große weiße Pusteln


    • Gyuri
    • 1167 Aufrufe 9 Antworten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Roter Neon - große weiße Pusteln

      Bitte trage die Antworten unter die Fragen ein, ohne die schon vorgegebenen Inhalte zu löschen!

      Wie äußert sich die Krankheit (Symptome) und seit wann?
      Ich weiß nicht, was das ist - habe es heute bemerkt …



      Welche und wie viele Tiere sind betroffen?
      Nur ein einziger Roter Neon.




      Wie alt ist/sind die betroffenen Tiere? Wie lange hältst du sie bereits in deinem Aquarium?
      Keine Ahnung! Ich hatte 8 Rote Neon vielleicht ein Jahr lang im 57L Becken.
      Dann stockte ich auf (vielleicht ganz anderer Stammbaum) und habe jetzt 11 Stück seit ca. einem Jahr im 160L Becken.



      Welche und wie viele Tiere befinden sich neben den Patienten noch im Aquarium?
      weitere 10 scheinbar gesunde Rote Neon
      ca.10 Kardinälchen
      ca. 10 Keilfleckbarben
      5 Panzerwelse
      2 Prachtalgenfresser
      1 Antennenwels
      1 oder 2 Amano Garnelen (z.Zt. finde ich nur eine, was aber nicht viel bedeutet)

      seit vielleicht 3 Jahren 2 "Beifänge irgendwas" :denknach:



      Wurde in der letzten Zeit etwas am Besatz oder der Einrichtung des Beckens geändert?
      Blaualgen entfernt


      Wie oft und womit werden die Tiere gefüttert?
      Flockenfutter und manchmal TK-Rote Mückenlaven, TK-Tubifex IMMER in kleinen Mengen. Ganz selten eine Tablette für die Bodenfische.


      Letzter Teilwasserwechsel und Teilwasserwechselintervalle (z.B. 20% jede Woche)?
      Gestern ca. 50%, sonst 20-30% alle 14 Tage.
      Jetzt aber vorerst nicht mehr - Blaualgenbekämpfung mit "BlueExit"


      Wie sind die Wasserwerte (wichtig sind die gemessenen Werte von Ammonium/Ammoniak, Nitrit und Temperatur)?
      Alles was ich messen kann:
      NO2 = 0
      NO3 = 0

      GH = >4

      KH = 10

      pH = 7,6

      Cl2 = 0,8 (vermutlich wegen WW Gestern)

      CO2 = <15 ( :-O Teststreifen)

      Leitwert = 324 µs/23,2°C

      Temperatur lt.Thermometer = 26°C - ("normal" 23-24°C aber in den heißen Tagen bis zu 27°C)

      Volumen oder Maße des Aquariums?
      Brutto 160L / 80x40x50cm


      Wie lange läuft das Aquarium bereits?
      ?? gut 2 Jahre ??


      Wurde schon mit einer Behandlung begonnen, und wenn ja wie?
      - nein -


      Zusätzliche Informationen, die hilfreich sein könnten:
      Der betroffene Neon schwimmt etwas abseits der Gruppe, kommt aber zur Fütterung und frisst "ganz normal".


      Anmerkung: Bei sichtbaren Krankheitsmerkmalen ist ein scharfes Foto immer von Vorteil!



      Es ist mir nicht gelungen ein "scharfes Bild" zu erstellen. So habe ich aus einer "Unsumme von Versuchen" die besten zu einem Triptychon zusammengesetzt.

      Nachtrag:
      Ich fürchte, es wird mir nicht (so leicht) gelingen, diesen Fisch zu vereinzeln.
      :schiel:
      Gruß vom Gyuri :grandpa:
      Plumpaquatsch:
      "Hokus Pokus, Glucks und trübes Wasser!"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Gyuri ()

    • Beim Durchstöbern des Links, fand ich ein Foto, das auch mein kranker Neon sein könnte. :confused:


      Link schrieb:

      […] Roter Neon mit weißen Punkten. Bei so scharf begrenzten, weißen Punkten handelt es sich vermutlich um harmlose Bakterienkolonien, die sich an leicht geschädigten Hautstellen bilden. Meist reichen kräftige Wasserwechsel, damit die Punkte verschwinden. […]
      Kann ich mich jetzt entspannt zurück lehnen? :help:
      Gruß vom Gyuri :grandpa:
      Plumpaquatsch:
      "Hokus Pokus, Glucks und trübes Wasser!"
    • Wolfxx schrieb:

      große Wasserwechsel […]
      :schaem: Einen (für meine Begriffe) relativ großen Wasserwechsel mit ca. 50% hatte ich erst gestern … weil ich eine chemische Blaualgen-Kur begonnen hatte und darum:

      Beipackzettel schrieb:

      […] Ab der ersten Dosierung bis 14 Tage danach keinen Wasserwechsel durchführen und […]

      Die Beseitigung der Blaualgen ist mir SEHR WICHTIG … und ich will das nicht abbrechen … wenn der Rote Neon wirklich nur eine "harmlose Erkrankung" hat.
      Gruß vom Gyuri :grandpa:
      Plumpaquatsch:
      "Hokus Pokus, Glucks und trübes Wasser!"
    • Gyuri schrieb:

      :schaem: Einen (für meine Begriffe) relativ großen Wasserwechsel mit ca. 50% hatte ich erst gestern … weil ich eine chemische Blaualgen-Kur begonnen hatte und darum:

      Beipackzettel schrieb:

      […] Ab der ersten Dosierung bis 14 Tage danach keinen Wasserwechsel durchführen und […]
      Die Beseitigung der Blaualgen ist mir SEHR WICHTIG … und ich will das nicht abbrechen … wenn der Tote Neon wirklich nur eine "harmlose Erkrankung" hat.
      Das kann ich verstehen, dass die Beseitigung der Blaualgen Dir wichtig ist, dann einfach die Neon im Auge behalten.
      Gruß,
      Wolfgang
    • … und wie er lebt! :klatsch:

      Ich kann zählen so viel und so oft ich will: es sind und bleiben 11 Rote Neon und alle sind (wieder) frei von weißen Flecken.
      Einer schwimmt noch etwas abseits von den anderen umher - das KÖNNTE er gewesen sein. :respekt:
      Gruß vom Gyuri :grandpa:
      Plumpaquatsch:
      "Hokus Pokus, Glucks und trübes Wasser!"